Kinderschutzkonzept

Einleitung

Madlencnik Mobility e.U. mit der Marke Easy Drivers Radfahrschule ist seit 2003 österreichweit im schulischen und außerschulischen Bereich tätig und bildet jährlich über 50.000 Kinder in Radfahrkursen, Mobilitätsmodulen und Verkehrssicherheitsprogrammen aus. Als mobile pädagogische Organisation arbeiten wir überwiegend auf Freiflächen, Schulhöfen, Parkplätzen, Verkehrsübungsplätzen und im öffentlichen Raum. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen hat in allen Tätigkeitsbereichen höchste Priorität. Dieses Kinderschutzkonzept legt Standards fest, die gewährleisten, dass unsere Angebote sichere, gewaltfreie und respektvolle Lernorte sind. Es orientiert sich an österreichischen gesetzlichen Vorgaben, den Standards der Schulpsychologie, den Leitlinien des Bundeskanzleramtes und an anerkannten Safeguarding-Standards der Jugendarbeit.

Definition von Gewalt

Gewalt an Kindern umfasst körperliche, psychische und sexualisierte Gewalt, Vernachlässigung, Ausbeutung, digitale Übergriffe und institutionelle Gewalt gemäß den nationalen Kinderschutzrichtlinien. Gewalt kann sowohl im direkten Kontakt als auch online stattfinden.

Rahmenbedingungen der Easy Drivers Radfahrschule

Die Besonderheiten unserer Organisation erfordern spezifische Schutzmaßnahmen:

Diese Rahmenbedingungen sind in allen Risikoeinschätzungen und Schutzmaßnahmen berücksichtigt.

Risikoanalyse

Folgende Risikobereiche wurden identifiziert:

Zur Minimierung dieser Risiken gelten verbindliche Standards und Abläufe, die im gesamten Team geschult werden.

Präventive Maßnahmen

  1. Partizipation
  1. Beschwerdemöglichkeiten
  1. Kinderschutzbeauftragte
  1. Rekrutierung und Personalmanagement
  1. Fortbildung

Alle Mitarbeitenden erhalten jährliche Schulungen zu folgenden Themen:

  1. Verhaltenskodex
  1. Öffentlichkeits- und Medienarbeit
  1. Besondere Regeln für Kurse im öffentlichen Raum

Sexualpädagogische Leitlinien

Vereinbarungen für Veranstaltungen und Ausflüge

Bei größeren Events, Aktionstagen oder Bike-Parcours gelten:

Maßnahmen im Verdachtsfall

Bei jedem Verdachtsfall gilt:

Die Kinderschutzbeauftragte Person entscheidet über die weiteren Schritte in Abstimmung mit der Leitung. Alle Schritte erfolgen gemäß Datenschutz und Vertraulichkeit.

Fallmanagement-System

Evaluierung und Weiterentwicklung

 

Madlencnik Mobility e.U. – Institut für aktive Mobilität

Marke: Easy Drivers Radfahrschule

 



zurück