Kursangebot |
Kurstermine |
Radakademie |
Team |
News |
Pumptrack |
Referenzen |
Partner |
FAQ |
Jobs |
Kontakt
Graz: Kostenlose Vorbereitungskurse für die Nachprüfungen
Um sich noch einmal speziell für die Praxis-Nachprüfung durch die Polizei vorzubereiten, bieten wir noch kostenlose Kurse ÖAMTC Verkehrserziehungsgartenan! Die hier angebotenen Kurse sind kostenlos und gefördert - weitere Informationen finden Sie direkt im jeweiligen Anmeldelink!
Montag, 30. Juni 2025 von 15:00 bis 17:00 Vorbereitung
Mittwoch, 2. Juli 2025 von 15:00 bis 17:00 Vorbereitung
Montag, 7. Juli 2025 von 15:00 bis 17:00 Vorbereitung
Anmeldelink
Die Radfahrsicherheitskurse zur Vorbereitung auf die Praxis-Nachprüfung sind für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Volksschule in Graz kostenlos und von der Stadt Graz (Bildung), dem Land Steiermark (Verkehr) finanziert.
Bis zum Schulschluss finden die Prüfungen direkt am ÖAMTC-Gelände statt. Danach erfolgen die Nachprüfungen zu den unten genannten Terminen.
Informationen zu den praktischen Nachprüfungen für Grazer Schüler:innen, die die theoretische Radfahrprüfung bestanden haben
Die praktischen Nachprüfungen finden an folgenden Terminen statt:
- 7. bis 9. Juli - Jeweils von 08:00 bis 11:00 Uhr
- 8. bis 10. September bon 14:00 bis 16:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – wer erscheint, wird geprüft. Ohne Terminvereinbarung - einfach vorbeikommen! Die nötigen Unterlagen liegen vor Ort bereit, sofern die theoretische Prüfung positiv absolviert wurde.
Wichtig: Die Durchfallsquote bei den praktischen Prüfungen ist hoch, allerdings erscheinen viele Schüler:innen gar nicht zur Nachprüfung.
Typische Gründe für ein Nichtbestehen:
- Missachtung der Stopptafel
- Fahren gegen die Einbahn
- Unsicheres oder fehlerhaftes Linksabbiegen
- Schulterblick nicht in die falsche Richtung vor dem Abbiegen machen (auch im Kreisverkehr)
- Allgemein mangelndes Fahrkönnen (z.B. fehlendes Handzeichen)
- Fehlendes Verständnis von Verkehrszeichen – häufig bei Kindern mit Migrationshintergrund bzw. unzureichenden Deutschkenntnissen für Fachbegriffe
- Zusätzlich problematisch: Kinder übernehmen oft falsches Fahrverhalten von den Eltern
Ziel ist es, die Kinder bestmöglich auf eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr vorzubereiten.
zurück