Kursangebot |
Kurstermine |
Radakademie |
Team |
News |
Pumptrack |
Referenzen |
Partner |
FAQ |
Jobs |
Kontakt
Was mitnehmen, besonders auch bei größeren Touren?
Tipps / Anregungen für Radfahrer*innen und E-Biker*innen
... was mitnehmen, besonders auch bei größeren Touren?
Radfahrlehrer und E-Bike-Trainer Hans Scharinger: "Entstanden aus meiner Erfahrung - kein Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn von euch noch wer Tipps/Anregungen hat, bitte mailen, ich bin dankbar dafür."
• Helm, Brille ev mit Band, Handschuhe
• Verpflegung
- gefüllte und ausreichend große Trinkflasche(n)
- Obst (Apfel, Banane,…), Obstriegel, Müsliriegel, div. Jause
• Pannenausrüstung
- passendes Werkzeug, Reifenheber, Arbeits-Handschuhe
- Pickzeug, Pannenspray - besser Ersatzschlauch
- Luftpumpe (empfohlener Luftdruck steht auf Reifen)
• Bekleidung
- helle Kleidung, Funktionskleidung, Funktionsunterwäsche
- Schuhe mit fester Sohle
- Zwiebelsystem ist gut, leichte Windjacke ist immer praktisch (im Sommer zB bei Bergabfahrten, auch Winter über andere Jacken).
- Halsschlauch, Sonnenschutztuch unter Helm
- Handschuhe, Schutz vor Kälte aber auch bei Sturz
- Regenschutz Jacke oder Poncho (gut wenn man Poncho über Helm anziehen kann), Überzieher für Schuhe, Regenschutz für Rucksack
• Bei schlechter Sicht:
- Warnweste
- Reflektor Clipband, auch Schutz damit Hosenbein nicht so leicht in Kette kommt.
• Verbandszeug
• Sonnenschutz
• Wartung/Pflege von Rädern
- Regelmäßig Bremsen, Kette prüfen
- Kette ölen, aber regelmäßig vorher reinigen (mit Tuch, besser zusätzlich Reinigungsset bzw. Bürste verwenden)
zurück