Kursangebot |
Kurstermine |
Radakademie |
Team |
News |
Pumptrack |
Referenzen |
Partner |
FAQ |
Jobs |
Kontakt
Kurse für Kindergärten und Schulen, Oberösterreich
Kostenloser Spezial-Kurs "Schwerpunkt Linksabbiegen"
Standort ändern
Ab dem Schuljahr 2016/17 hat die Easy Drivers Radfahrschule einen Auftrag vom Land (Abteilung Verkehr) kostelose Radfahrkurse in oberösterreichischen Schulen umzusetzen.
Dieser „spezielle“ Radfahrkurs richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 4. Schulstufe, die bereits einen Lupu-Kurs/Basis-Kurs bei der Easy Drivers Radfahrschule absolviert haben.
Ziel dieses Radfahrsicherheitskurses ist die Verbesserung der bei der praktischen „Freiwilligen Radfahrprüfung“ verlangten Fahrtechnik. Dabei werden im sicheren Schonraum genau jene Abläufe geschult, welche bei der „Freiwilligen Radfahrprüfung“ in der Verkehrswirklichkeit vorkommen können, mit dem Schwerpunkt „Linksabbiegen“.
Aufbauend auf dem Lupu-Kurs/Basis-Kurs der 3. und 4. Schulstufen stehen beim Spzialkurs folgende Inhalte am Programm:
- Theoretische Einführung mit Wiederholung der fahrrad- und helmspezifischen Sicherheitsaspekte
- Individueller Rad- und Helmcheck
- Wiederholung der Basisfertigkeiten wie richtig Schalten, stabiles Geradeausfahren, richtiges Starten, Handzeichen geben und sicheres Bremsen
- Konzentration auf das Linksabbiegen im aufbauenden Übungskreis
- Simulation einer Prüfungssituation
Ablauf:
Interessierte Schulen senden uns Terminvorschläge und bekommen einen Termin von uns bestätigt.
Zum vereinbarten Termin kommen (je nach Gruppengröße) 1 oder 2 ausgebildete, angestellte und haftpflichtversicherte RadfahrlehrerInnen zum vereinbarten Platz, baut die Lernhilfen auf und beginnt mit dem erprobten, evaluierten und angepassten Kursprogramm.
Die Kursdauer beträgt 2 Unterrichtseinheiten, nach der zweiten Unterrichtsstunde kommt die nächste Klasse/Gruppe dran. Am Ende des Kurses erhalten die Kinder ein Diplom über die erfolgreiche Kursteilnahme (inklusive Checkliste der Rad- und Helmüberprüfung).
Freie Termine finden Sie online oder können individuell vereinbart werden.
Organisation:
- Zur Verfügung Stellung eines geeigneten, abgesperrten Übungsplatzes. Das kann ein Schulhof, ein Parkplatz, ein Sportplatz, eine abgesperrte Straße, u.ä. sein und ist im Einzelfall mit uns abzusprechen (Platzfoto vorab mailen).
- Ein Lehrer oder verantwortliche Ansprechperson muss vor Ort sein.
- Jedes Schulkind sollte sein eigenes Rad und Helm mitbringen.
- Kostenloser Parkplatz für das Radfahrschule-Fahrzeug.
Eckdaten:
- Kostenlos
- Wir kommen ab zwei Gruppen, egal welche Schulstufe zu Ihrer Schule
- Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der 4. Schulstufe
- Max. 25 Teilnehmer = eine komplette Schulklasse
- Dauer: 2 Unterrichtsteinheiten á 50 min.
Es haben seit 2003 schon über 80.000 Schülerinnen und Schüler unsere Radfahrsicherheitskurse absolviert.
Zurück zur Übersicht