Excellence in Road Safety Award 2025 für Easy Drivers Radfahrschule

Excellence in Road Safety Award 2025 für das Projekt „Lebenslang sicher aktiv mobil“

Madlencnik Mobiliry mit der Marke "EASY DRIVERS Radfahrschule" wurde am 16. Oktober 2025 in Brüssel mit dem „Excellence in Road Safety Award“ der Europäischen Kommission ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen der European Road Safety Charter statt – dem wichtigsten europäischen Netzwerk für Verkehrssicherheit. Unser Projekt zählt damit offiziell zu den besten Verkehrssicherheitsinitiativen Europas.

Die Auszeichnung ist für uns ein ganz besonderer Erfolg – nicht nur wegen der persönlichen Einladung zur EU-Zeremonie in Brüssel, sondern auch, weil dieser Preis alle Bereiche des Straßenverkehrs umfasst: Vom Kfz-Verkehr über Infrastruktur- und Fußgängerprogramme bis hin zu innovativen E-Bike- und Schulprojekten. Unter dutzenden Einreichungen aus ganz Europa wurde unser Projekt als eines der wirksamsten und vorbildlichsten Verkehrssicherheitsprojekte prämiert.

Neues Rollenbild für ältere Menschen in der Verkehrssicherheitsarbeit

Das Projekt „Lebenslang sicher aktiv mobil – Neue Berufsbilder für ältere Menschen in Schulen & am E-Bike“verfolgt einen generationenübergreifenden Ansatz: Ältere Menschen erhalten nicht nur gezielte E-Bike-Trainings, sondern werden von uns zu Mobilitäts- und Radfahrtrainer:innen ausgebildet. So bleiben sie nicht nur selbst sicher und aktiv mobil, sondern geben ihr Wissen auch an jüngere Generationen weiter – etwa im Rahmen von Schulbesuchen, Workshops oder E-Bike-Sicherheitsaktionen.

Das Konzept basiert auf dem Gedanken, dass Verkehrssicherheit keine Frage des Alters ist, sondern der Haltung, der Ausbildung und der Beteiligung. Die Ausbildung älterer Menschen zu aktiven Vermittler:innen stärkt ihr Selbstvertrauen, erhöht ihre Verkehrskompetenz und macht sie zu glaubwürdigen Vorbildern für eine verantwortungsvolle Mobilitätskultur.

Wertvolle europäische Anerkennung

Die Europäische Kommission würdigt mit dem „Excellence in Road Safety Award“ Organisationen, die mit konkreten, messbaren Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Für uns ist diese Auszeichnung Bestätigung und Ansporn zugleich. Sie zeigt, dass aktive Mobilitätsbildung, soziale Einbindung und professionelles Training auch im europäischen Vergleich auf höchstem Niveau stattfinden können – wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen.

Wir danken dem gesamten Projektteam, allen teilnehmenden Senior:innen, den Schulen und Partnerorganisationen – und ganz besonders dem Team, das vor Ort in Brüssel vertreten war: Alexander Nowotny (BMIMI), Gerald Furian (KFV), Werner Madlencnik (MAMOB), Benedikt Hierzer (ED RFS) und Christian Kräutler (KFV).

zurück